Coksarrose - Dies ist die Arthrose des Hüftgelenks. Es entwickelt sich allmählich, seit mehreren Jahren, anfällig für Fortschritte und kann eine glatte Seite und doppelt sein. Es wird von Schmerzen und Einschränkungen von Artikulationsbewegungen begleitet. In den hinteren Stadien werden Atrophie der Hüftmuskeln und die Verkürzung der Gliedmaßen beobachtet. Die Diagnose wird auf der Grundlage klinischer Symptome und Radiographieergebnisse festgelegt. In den frühen Stadien der Koxarthrose konservative Behandlung. Mit der Zerstörung der Artikulation, insbesondere bei Patienten mit jungen und mittlerer Alter, wird eine Operation (Endoprostics) angezeigt.
Allgemeine Informationen
Cooksarrose (Osteoarthrose oder deformierende Arthrose des Hüftgelenks) ist eine degenerativ-dystophische Erkrankung. Normalerweise entwickelt es sich im Alter von 40 oder mehr. Es kann das Ergebnis verschiedener Verletzungen und gemeinsamer Krankheiten sein. Manchmal passiert es ohne ersichtlichen Grund. Cooksarrose ist durch einen allmählichen progressiven Kurs gekennzeichnet. In den frühen Stadien werden konservative Behandlungsmethoden angewendet. In den hinteren Stadien kann die gemeinsame Funktion nur operativ wiederhergestellt werden.
In der Orthopädie und der Traumatologie ist Koxarthrose eine der häufigsten Arthrose. Die hohe Häufigkeit seiner Entwicklung ist auf eine signifikante Belastung des Hüftgelenks und die verallgemeinerte Prävalenz der angeborenen Pathologie zurückzuführen: gemeinsame Dysplasie. Frauen leiden etwas öfter an Cookardrosis als Männer.
Die Ursachen der Kekardose
Primäre Arthrose (die aus unbekannten Gründen entsteht) und sekundär (durch andere Krankheiten entwickelt) des Hüftgelenks.
Sekundärkocher können das Ergebnis der folgenden Krankheiten sein:
- Hüftgelenk Dysplasie.
- Angeborene Luxation des Oberschenkels.
- Pertes -Krankheiten.
- Aseptische Nekrose des Oberschenkelkopfes.
- Infektiöse Läsionen und entzündliche Prozesse (z. B. Arthritis mit Hüftgelenk).
- Läsionen (traumatische Versetzungen, Hüfthalsfrakturen, Beckenbrüche).
CookStosis kann eine glatte Seite oder doppelt sein. Bei primärer Koxarthrose gibt es häufig eine gleichzeitige Läsion der Säule (Osteochondrose) und Kniegelenk (Gonararrose).
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Coxarcher -Entwicklung erhöhen, gehören:
- Erhöhung der Konstante Last im Brett. Sehr oft, beobachtet bei Sportlern bei Menschen mit überschüssigem Körpergewicht.
- Zirkulierungsstörungen, hormonelle Veränderungen, Stoffwechselstörungen.
- Säulenpathologie (Kyphose, Skoliose) oder Stopp (flache Füße).
- Alter und senil.
- Ein sitzender Lebensstil.
Cooksarrose selbst wird nicht vererbt. Das Kind des Kindes kann jedoch bestimmte Merkmale erben (Stoffwechselstörungen, strukturelle Eigenschaften des Skeletts und die Schwäche des Knorpels). Daher steigt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Krankheit in Gegenwart von Blutverhältnissen, die an Coxarchese leiden, leicht.
Patanatomie
Das Hüftgelenk wird durch zwei Knochen gebildet: íleon und femorale. Der Oberschenkelkopf wird mit dem Acetabulum des Iliakalknochens artikuliert und bildet ein eigenartiges "Scharnier". Während der Bewegungen bleibt das Acetabulum bewegungslos, und der Oberschenkelkopf bewegt sich in mehrere Richtungen und sorgt dafür, dass Flexion, Verlängerung, Abduktion, Verkehr und rotierende Hüften sicherstellen.
Während der Bewegungen rutschen die Gelenkflächen der Knochen ohne Hindernisse dank des weichen, elastischen und langlebigen Hyalín -Knorpels, der den Hohlraum der rotierenden Höhle und den Kopf des Oberschenkels bedeckt. Darüber hinaus führt der hyaline Knorpel eine Stoßdämpfungsfunktion durch und ist an der Umverteilung der Last während der Bewegung und des Gehens beteiligt.
In der Gelenkhöhle gibt es eine geringe Menge Gelenkflüssigkeit, die die Rolle der Schmierung spielt und die Nahrung des Hyalinknorpels bietet. Das Gelenk ist von einer dichten und starken Kapsel umgeben. Über der Kapsel befinden sich große Femur- und Gesäßmuskeln, die Bewegungen im Gelenk liefern, und zusammen mit dem Hyalín -Knorpel sind sie auch Stoßdämpfer, die das Gelenk der Läsionen mit fehlgeschlagenen Bewegungen schützen.
Bei Koxarthrose wird die Gelenkflüssigkeit dicker und viskoser. Die Oberfläche des hyalinen Knorpels trocknet, verliert Weichheit, Risse. Aufgrund der Rauheit, die entstanden ist, wird der Knorpel während der Bewegungen ständig voneinander verletzt, was seine Ausdünnung macht und die pathologischen Veränderungen im Gelenk verschlimmert. Im Verlauf der Coxarchese beginnen die Knochen zu verformen und sich an einen größeren Druck anzupassen. Der Stoffwechsel im Gelenk verschlechtert sich. In den hinteren Stadien der Coxarchese wird eine schwere Atrophie der Muskeln des schmerzenden Gliedes beobachtet.
Koxarthrose -Symptome
Zu den Hauptsymptomen der Krankheit gehören Gelenkschmerzen, Leistengebiete, Oberschenkel und Kniegelenk. Darüber hinaus mit Cokesartrose, Steifigkeit der Bewegungen und Steifheit der Artikulation, Störung des Marsches, Hinken, Atrophie der Hüftmuskeln und der Verkürzung der Gliedmaßen an der Seite der Läsion. Ein charakteristisches Merkmal von Cooksarrose ist eine Einschränkung der Entführung (zum Beispiel ist der Patient schwierig, wenn es darum geht, auf einem Stuhl zu sitzen). Das Vorhandensein bestimmter Anzeichen und deren Schweregrad hängt von der Coxaryse -Stufe ab. Das erste und konstanteste Symptom ist Schmerzen.
In Erste Coksarrose Die Patienten beklagen sich über periodische Schmerzen, die nach körperlicher Aktivität auftreten (längere Rasse oder Spaziergang). Der Schmerz befindet sich im Gelenk, seltener im Oberschenkel oder im Knie. Nach der Pause verschwindet es normalerweise. Die Coxarche der ersten Klasse ist nicht gebrochen, die Bewegungen bleiben in ihrer Gesamtheit erhalten, es gibt keine muskulöse Atrophie.
In der X -Liste des Patienten, die an der ersten Koxarthrose der ersten Grad litt, werden geringfügige Veränderungen bestimmt: eine mäßige ungleiche Verengung der Gelenkspalte sowie das Knochenwachstum um die äußere oder innere Kante des Acetabulums ohne Veränderungen vom Kopf und des Hals des Femurs.
In Coksarrose 2 Grad Der Schmerz wird intensiver, tritt oft in Ruhe auf, strahlt in den Oberschenkel und die Leistengegend aus. Nach einer signifikanten körperlichen Aktivität beginnt der Patient mit Cookyrose zu schlaffen. Das Volumen der Bewegungen im Gelenk nimmt ab: Die Abduktion und innere Rotation des Oberschenkels ist begrenzt.
In X -Ray -Bildern für Coxarchen im zweiten Grad wird eine signifikante ungleiche Verengung der gemeinsamen Lücke bestimmt (mehr als die Hälfte von der normalen Höhe). Der Oberschenkelkopf bewegt sich ein wenig nach oben, verformt sich und nimmt an Größe zu und ihre Konturen werden ungleich. Knochenwachstum mit diesem Grad an Coxarcher tritt nicht nur im Innen, sondern auch am äußeren Rand des Acetabulums auf und verlässt den Knorpel.
In Coksarsis 3 Grad Der Schmerz wird konstant, die Sorge der Patienten nicht nur tagsüber, sondern auch nachts. Gehen ist schwierig, wenn es sich bewegt, ist ein Patient mit Cookyrose gezwungen, einen Stock zu benutzen. Das Volumen der Bewegungen im Gelenk ist sehr begrenzt, die Gesäßmuskeln, die unteren Hüften und Beine sind verkümmert. Die Schwäche der Oberschenkelextraktionsmuskeln wird zur Ursache für die Abweichung des Beckens in der vorderen Ebene und die Verkürzung des Gliedes auf der wunden Seite. Um die Verkürzung zu kompensieren, neigt sich ein Patient, der beim Gehen an Cookyrose leidet, den Körper in die schmerzende Richtung. Aus diesem Grund ändert sich der Schwerpunkt, die Last in der schmerzenden Verbindung steigt stark an.
In den Röntgenbildern für die Koxarthrose der dritten Klasse, wird eine akute Verengung der Gelenkspalt, eine ausgeprägte Ausdehnung des Oberschenkelkopfes und ein multiple Knochenwachstum nachgewiesen.
Diagnose
Die Diagnose einer Koxarthrose basiert auf klinischen Anzeichen und zusätzlichen Studiendaten, von denen die Hauptdiode die Radiographie ist. In vielen Fällen erlauben X -Strahlen nicht nur den Grad des Coxarchers, sondern auch die Ursache für ihr Auftreten. So zeigen beispielsweise eine Erhöhung des Diffessionellen Winkels des Halses, der Szenen und der Abflachung des Acetabulums Dysplasie an, und die Veränderungen in der Form des proximalen Teils des Femurs sind angegeben, dass Cookardrose eine Folge der Krankheit der Pertes oder des Jugend -Epiphysitiks ist. In den Röntgenbildern von Patienten mit Coxarchese können auch Veränderungen nachgewiesen werden.
Wie andere Methoden zur instrumentellen Diagnose von Coxarchese können TC und MRT verwendet werden. Die Computertomographie ermöglicht es Ihnen, durch Knochenstrukturen im Detail pathologische Veränderungen im Detail zu untersuchen, und Magnetresonanzbilder bieten die Möglichkeit, Weichteilerkrankungen zu bewerten.

Differentialdiagnose
Erstens sollte sich die Koxarthrose von Gonarrose (Osteoarthrose des Kniegelenks) und der Osteochondrose der Wirbelsäule unterscheiden. Die Atrophie der Muskeln, die in 2 und 3 Stadien von Coxarcher auftritt, kann Schmerzen im Kniegelenk verursachen, die häufig heller als Schmerzen im Schadensbereich ausgedrückt werden. Daher ist eine Klinik (Inspektion, Palpation, Bestimmung des Bewegungsvolumens) mit den Beschwerden des Patienten über das Knie die Untersuchung des Hüftgelenks, und wenn es von Coxarcher vermutet wird, den Patienten zur Radiographie zu leiten.
Schmerz für das Wurzelsyndrom (Kompression von Nervenwurzeln) für Osteochondrose und einige andere Erkrankungen der Säule können Schmerzen mit Koxarthrose nachahmen. Im Gegensatz zu Cookyrose tritt plötzlich der Schmerz nach einer fehlgeschlagenen Bewegung auf, wenn sich die Wurzeln nach einer fehlgeschlagenen Bewegung, eine akute Kurve, eine Erhöhung der Gewichte usw. im Gluteubereich befinden und sich entlang des Oberschenkels erstreckt. Ein positives Spannungssymptom wird festgestellt: Starke Schmerzen, wenn der Patient versucht, ein glattes Glied zu erhöhen, das auf seinem Rücken liegt. Gleichzeitig trägt der Patient sein Bein frei beiseite, während bei Patienten mit Cookyrose die Entführung begrenzt ist. Es sollte berücksichtigt werden, dass Osteochondrose und Cookyrose gleichzeitig beobachtet werden können, daher ist in allen Fällen eine umfassende Untersuchung des Patienten erforderlich.
Darüber hinaus unterscheidet sich Cookesarchesese mit Trocanteritis (Start -Bursit) - aseptische Entzündung im Bereich der Verbindungsstelle von Gesäß. Im Gegensatz zur Koxarthrose entwickelt sich die Krankheit innerhalb von 1-2 Wochen schnell, normalerweise nach signifikanter Läsion oder körperlicher Aktivität. Die Schmerzintensität ist größer als bei Cookyrose. Es werden keine Einschränkungen der Bewegungen und die Verkürzung der Gliedmaßen beobachtet.
In einigen Fällen können bei einem atypischen Verlauf von reaktiven Erkrankungen oder Arthritis Symptome beobachtet werden, die der Koxarthrose ähneln. Im Gegensatz zur Koxarthrose fällt bei diesen Krankheiten der Schmerzspitzenwert nachts. Das Schmerzsyndrom ist sehr intensiv, es kann beim Gehen abnehmen. Die Steifheit des Morgens ist charakteristisch, was unmittelbar nach dem Aufwachen auftritt und in wenigen Stunden allmählich verschwindet.
COXARTROSE -Behandlung
Die Behandlung der Pathologie ist den Traumatologen -Orthopäden gewidmet. Die Wahl der Behandlungsmethoden hängt von den Symptomen und dem Stadium der Krankheit ab. In 1 und 2 Stadien der Koxarthrose wird eine konservative Therapie durchgeführt. Während der Exazerbation von Koxarthrose werden Injektionsblöcke, nicht -steroidale entzündungshemmende Medikamente verwendet (Pyroxen, Indomethacin, Diclofenaco, Ibuprofen usw.). Es sollte berücksichtigt werden, dass die Medikamente dieser Gruppe lange nicht empfohlen werden, da sie sich negativ auf interne Organe auswirken und die Hyaline -Knorpelkapazität zur Wiederherstellung unterdrücken können.
Um den beschädigten Knorpel gegen Cookyrose wiederherzustellen, werden Fonds einer Gruppe von Kondenrotektoren (Chondroitinsulfat, Knorpelextrakt usw.) verwendet. Um die Durchblutung zu verbessern und den Krampf der kleinen Gefäße zu beseitigen, werden vasodilanische Medikamente verschrieben (Zinnarisine, Nikotinsäure, Pentoxifilin, Xantinol -Nikotinato). Nach den Angaben werden Muskelrelaxantien (Muskelrelaxationsmedikamente) verwendet.
Mit dem hartnäckigen Schmerzsyndrom können Patienten, die an Cookyrose leiden, intra -kartikuläre Injektionen unter Verwendung hormoneller Arzneimittel (Hydrocortison, Triamcinolon, Metrumor) verschreiben. Die Steroidbehandlung sollte mit Vorsicht durchgeführt werden. Darüber hinaus werden bei Koxarthrose lokale Produkte verwendet, und Heizensalben, die keine ausgeprägte therapeutische Wirkung haben, lindern jedoch in einigen Fällen den Muskelkrampf und verringern aufgrund ihrer "Ablenkung" -Emwirkung. Darüber hinaus werden bei Coxarcherose physiotherapeutische Verfahren (Ultraschalltherapie, Laserbehandlung, UHF, Inducmie, Magnetotherapie), Massage, manuelle Therapie und therapeutische Gymnastik verschrieben.
Die Ernährung für Cookardrosis hat keine unabhängige therapeutische Wirkung und wird nur als Mittel zur Verringerung des Gewichts verwendet. Mit der Reduzierung des Körpergewichts können Sie die Last in den Hüftfugen reduzieren und infolgedessen den Köcheverlauf erleichtern. Um die Last des Gelenks zu verringern, kann der Arzt je nach Grad der Coxarche empfehlen, mit einem Stock oder Krücken zu gehen.
In den hinteren Stadien (mit Koxarthrose der dritten Klasse) ist die einzige wirksame Behandlungsmethode die Operation: Ersetzen Sie das zerstörte Gelenk durch eine Endoprothese. Abhängig von der Art der Läsion kann eine einzelne Gruppe verwendet werden (nur den Kopf des Oberschenkels ersetzen) oder eine Gruppe von zwei (ersetzen sowohl den Oberschenkel- als auch den rotierenden Hohlraum).
Die endoprothetische Operation zur Koxarthrose erfolgt nach einer vollständigen Untersuchung unter Vollnarkose geplant. In der postoperativen Zeit wird eine Antibiotikatherapie durchgeführt. Die Nähte werden in 10-12 Tagen beseitigt, wonach der Patient für eine ambulante Behandlung verschrieben wird. Nach endoprothisch werden Rehabilitationsmaßnahmen notwendigerweise beibehalten.
In 95% der Fälle garantiert die chirurgische Intervention, um das Gelenk durch Coxarchese zu ersetzen, eine vollständige Wiederherstellung der Funktion der Gliedmaßen. Patienten können arbeiten, sich aktiv bewegen und sogar Sport üben. Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Prothese beträgt alle Empfehlungen 15-20 Jahre. Danach ist eine zweite Operation erforderlich, um eine abgenutzte Endoprothese zu ersetzen.